Schrittweise in die Selbstständigkeit: Ein Zuhause zum Wohlfühlen
Mit großer Freude möchten wir einen wunderbaren Artikel aus der Rhein-Neckar-Zeitung (Ausgabe vom 26. März 2025) mit Ihnen teilen, der das integrative Wohnprojekt in der Schützenstraße in Schwetzingen würdigt – ein Herzensprojekt, das in enger Zusammenarbeit mit Habito e.V. und mit viel Engagement von Pro Down e.V. entstanden ist.
In der großzügigen Wohngemeinschaft im Obergeschoss des Hauses leben aktuell sieben junge Erwachsene mit und ohne Behinderung – darunter viele mit Down-Syndrom – selbstbestimmt unter einem Dach. Die Bewohner*innen gestalten ihren Alltag eigenständig, erleben Gemeinschaft, meistern Herausforderungen und entwickeln Schritt für Schritt mehr Selbstständigkeit.
Der Artikel macht deutlich, wie wichtig ein solches inklusives Umfeld ist: Die Bewohner*innen haben nicht nur ihre eigenen Rückzugsräume, sondern auch einen großen Gemeinschaftsbereich mit Wohnküche, in dem gemeinsam gekocht, gegessen und gelebt wird. Besonders hervorgehoben wird auch die Unterstützung durch Eltern und Angehörige – und nicht zuletzt der Mut, neue Wege zu gehen.
„Ein klassisches Heim kam für uns nie infrage“, zitiert der Artikel eine Mutter – und genau darin liegt der Kern dieses Projekts: Es geht nicht um Betreuung, sondern um Beteiligung, Teilhabe und ein echtes Zuhause.
Wir von Pro Down e.V. sind stolz, dieses Wohnprojekt von Anfang an mitgestaltet und begleitet zu haben – durch intensive Gespräche mit Familien, Konzeptarbeit, Netzwerkarbeit und konkrete Unterstützung bei der Umsetzung. Die großzügige Förderung durch Aktion Mensch, die Stiftung Wohnhilfe und viele weitere Partner*innen haben dieses Vorhaben erst möglich gemacht.
Besonders schön: Die Bewohner*innen sind nicht nur im Haus aktiv, sondern gehen zur Arbeit, besuchen Werkstätten oder Tagesförderstätten, und übernehmen Verantwortung für ihr Umfeld – vom Kochen über den Einkauf bis zum Putzen.
Wir sagen: Ein tolles Beispiel gelebter Inklusion und ein großer Schritt in Richtung Selbstbestimmung!
Der gemeinnützige Verein Pro Down HD e.V. wurde im März 2000 von zwei Müttern mit Down-Syndrom-Kindern, einer Krankengymnastin, einer Kunstpädagogin, einer Steuerberaterin und einigen anderen Personen, die die Integration von Kindern und Jugendlichen mit geistiger Behinderung in der Freizeit unterstützen wollten, gegründet.
Pro Down Heidelberg e.V.
Postfach 11 01 36, 69071 Heidelberg
info@pro-down.de