Der Kunstunterricht findet jeden Mittwoch (außer in den Schulferien) von 16:45 bis ca. 18:15 Uhr statt.
- Für Kinder, Jugendliche & junge Erwachsene mit Handicap in der Jugendkunstschule Heidelberg-Bergstrasse e.V.
- https://www.jukusch.de/homepage2/jukusch/anmeldung/

Gemalt von Frederike Dodt und Angela Blum (auf Acryl, 2020)
Was steht auf dem Programm?
- Im integrativen Kurs der Jugendkunstschule stehen Malen, Zeichnen, Plastisches Gestalten und Drucken für Teilnehmende mit und ohne besonderen Förderbedarf auf dem Programm.
- Auch Gemeinschaftsprojekte, Erkundungstouren, Fotomontagen und experimentelle Techniken werden gemeinsam umgesetzt.
- Es stehen zahlreiche Materialien zur Verfügung, wie Acrylfarben, Druckfarben, Stifte, Kreide, Pappmaché, Gips, Ton und mehr. In der Gruppe macht das Gestalten Spaß und inspiriert zu immer neuen Ideen.
- Die Teilnehmenden beteiligen sich an Ausstellungen und Festen, zu denen sie auch kleine Performances vorführen können.

Ausstellung der Kunstfigur des Mitglieds Julius.
Dauer
- Kursdauer: 1 Semester, wöchentlich: 90 Min., Kursleitung: 2 Fachkräfte.
- Unsere Kurse sind offen für Kinder und Jugendliche jeglicher Herkunft, Entwicklung und Bildung. Unten finden Sie einige Werke der Künstler (Acryl, 2020, gemalt von Frederike Dodt, Arthur Rose, Angela Blum).
Kosten
- Der Kurs kostet 50€ im Monat (Umfasst das Malen und Zeichnen, Plastisches Gestalten und Drucken).
- Er kostet für alle Teilnehmer*innen gleich, ob mit oder ohne Behinderung.
- Es können generell Sozialanträge gestellt werden. Aufbaukurs.

Ausstellung einiger Kunstobjekte in verschiedenen öffentlichen Räumlichkeiten Heidelbergs.
Kurse in den Ferien
-
In den Schulferien von Baden-Württemberg bietet die Jugendkunstschule speziell für Kinder im Alter von 6 bis 14 Jahren Ferienworkshops an. Diese Workshops finden an 2 bis 5 Tagen in der Woche statt und dauern täglich zwischen drei und sechs Stunden. Die Veranstaltungsorte sind in Heidelberg-Handschuhsheim, Dossenheim und Schriesheim. In unseren Workshops wird großen Wert auf die Integration von Kindern mit besonderem Förderbedarf gelegt. Die Art der Unterstützung wird individuell mit den Fachkräften abgestimmt.
-
Für weitere Informationen und Termine werfen Sie bitte einen Blick in unseren Folder zu den Ferienworkshops sowie in unser Jahresprogramm (Termine auf Seite 8) .
- Die Ferienworkshops kosten unterschiedlich viel, je nach Aktivität/Dauer/Häufigkeit.
- Zu sehen unten: die Jugendlichen in Herbstferienkurs.

Kunstkurs in den Herbstferien: die fleißigen Mitglieder malen weiter an ihren Porträts.

Gemalt von Angela Blum (auf Acryl, 2020)
*Das angegebene Spendenziel entspricht der jährlichen Finanzaufwendung exkl. der selbst zu entrichtenden Teilnahmegebühr.